Hallo zusammen oder moin wie ich zu jeder tageszeit zu sagen pflege
ich bin Ariane Rathsmann und noch bis Nov. 22. Ansonsten bin ich verlobt, aber wie lang noch das ist ein großes Rätzel, denn diese Beziehung ist kompliziert. Mein Zimmer teil ich mir demnächst mit drei verfressenen Schweinen des Meeres (vor meinen Urlaub jetzt waren es nur zwei) und die WG mit zwei Männern. Ich schreib sehr gern Geschichten und verbringe etwas zu viel Zeit vor diesem Bildschirm. Ach ja ein paar sündige Süchte hat jeder, ich bin Cappuccinosüchtig und werde hippelig wenn keiner mehr da ist
Getauft wurde ich bereits als Kleinkind evang. und meine Mutter ist auch Mitarbeiterin der evangelischen Kirche. Eigentlich hat mir der Glauben immer viel bedeutet, nur die "normalen" Gottesdienste fand ich nicht ansprechend. Das hat sich das erste Mal geändert als ich in Jena die Landeskirchliche Gemeinschaft kennengelernt habe, dazu den EC-Jugendkreis. Seitdem ist der Lobpreis ein wichtiges Element was ich eigentlich auch in keinem Gottesdienst missen möchte, aber was leider in den meisten fehlt. Allerdings war ich in Jena immer eher die Kleine (es war kurz nach meiner Konfirmation und im Jugendkreis waren hauptsächlich Studenten). Richtig in der Gemeinde aufgeblüht bin ich dann als ich meine erste Ausbildung in Reutlingen (BaWü), weit weg von meiner Familie begonnen habe. In der Süddeutschen Gemeinde hab ich mich sofort angenommen gefühlt, auch einen EC gab es da. Die Herzlichkeit, das direkte auf mich zukommen als ich neu war, das fehlt mir woanders. Toll fand ich auch das die verschiedenen Kreise und Gruppen abwechselnd einmal im Monat ein Abendessen und einmal ein Mittagessen vorbereitet haben, das hat die Menschen noch enger zusammen gebracht. In meiner Reutlinger Zeit hab ich auch in einem Jugendgottesdienst mitgearbeitet (ein paar Anspielbilder sind bei WKW zu sehen). Ich vermisse alles dort schon sehr, aber nach 1 1/2 Jahren habe ich die Ausbildung dort abgebrochen und bin seit okt08 in Bad Schwalbach/ Hessen gelandet wo ich nun eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mache, aber keinen wirklichen Gemeindeanschluss habe. Es fehlt mir schon sehr, aber die Gemeinden dort haben eigentlich nicht das was ich suche. Wie gut das es wenigstens das Internet gibt. Nach der Ausbildung will ich also umbedingt nach BaWü zurück.
Generell bete ich auf jeden Fall jeden Abend, bei bestimmten Anliegen auch öfters. Abends hab ich mir angewöhnt zunächst Dank auszusprechen, danach um den Segen für Personengruppen zu bitten, anschließend kommen meine Anliegen. Ab und zu singe ich Lobpreislieder, wobei mein Lieblingslied: "Ich seh das Kreuz" ist.
Ja soviel erst mal zu mir. LG Ariane (Jannchen)